professionelle, verrückte Musical-Familie
Max Beermann
Rolle: Beisitzer
Erstes Musical: Heiße Ecke“ (2020|2021)
Lieblingsmusical: Eine Hochzeit zum Verlieben
Moin, Ich heiße nicht nur Max, sondern euch auch herzlich Willkommen in meiner kleinen Vorstellungsbiografie 🙂 Spaß beiseite, mein Name ist Max Beermann, 23 Jahre alt und studiere derzeit Grundschullehramt an der Universität Osnabrück. Ich habe bereits mein Abitur 2019 und eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker hinter mir. Durch meine Teilnahme beim Musical „Be more chill“ 2018 am GBI durfte ich erstmalig auf einer Bühne stehen und merkte schnell, dass ich mich dort sehr wohl fühle. Und das bezieht sich nicht nur auf die Auftritte vor dem Publikum, sondern mindestens genau so gerne verbringe ich die Zeit mit den anderen Vereinsmitgliedern neben oder hinter der Bühne, in der Technik, in Proben- oder aufführungsfreien Phasen. Im Laufe der Zeit durfte ich daher schon an vielen Produktionen teilnehmen, wobei mir vor allem das Musical „Eine Hochzeit zum Verlieben“ aufgrund der Handlung und Musik besonders in Erinnerung geblieben ist. Tja, und jetzt soll ich noch meine Rolle im Verein beschreiben… Zu den verschiedenen Produktionen wechselte ich zwischen verschiedenen Tätigkeitsbereichen hin und her, und durfte somit beispielsweise bereits Neben- und Hauptrollen auf der Bühne, die Licht- und Tontechnik, und die Theaterleitung im Backstage übernehmen. Was mir dabei am besten gefiel, kann ich nicht beantworten. Ich bin der Meinung, dass ein guter Mix aus vielen Bereichen einen umfassenden Überblick über die Tätigkeiten und Aufgabenfelder im BEV liefert. Und bevor dem Kostüm- und Maskenteam jetzt der Schweiß von der Stirn perlt, keine Sorge, ich beschränke meine Teilnahme weiterhin auf die eben genannten Teilbereiche 🙂 Der Musicalverein ist für mich eine große Familie, mit der ich – besonders in Aufführungszeiten – sehr viel und gerne Zeit verbringe und bei der in den letzten Jahren eine faszinierende zunehmende Professionalität bei der Umsetzung der Stücke festzustellen ist. Das lässt nicht nur die Motivation der Darstellenden, sondern auch die Zuschauerzahlen weiter steigen. Abschließend bleibt mir nur das Wort „verrückt“, um die Mitglieder und Projektteilnehmer*innen passend zu beschreiben. Denn egal ob Aktionen außerhalb des Musicals, Aftershowpartys oder andere Veranstaltungen, wir sind einfach ein verrückter Haufen <3 Ich bin froh, dass ich durch meine Rolle im Vorstand den Verein begleiten, voranbringen und unterstützen kann und wir noch viele unvergessliche Momente auf und neben der Bühne zusammen erleben dürfen!